IT-Sicherheit
Wir erfüllen auch anspruchsvollste Anforderungen mit einem Angebot zahlreicher Serviceleistungen. Ihre Zufriedenheit hat für uns stets höchste Priorität.
FEATURES
Einfach und leistungsstark
Datensicherung
Ein Muss: Automatisierte tägliche Datensicherung. Dabei werden alle wichtigen Daten– regelmäßig auf einen Datenträger kopiert, den Sie anschließend sicher verwahren können.
Virenschutz
Der Virenschutz gehört neben Updates und Backups zum wichtigsten Bestandteil der Windows Sicherheit.
Er sollte immer auf aktuellem Stand sein.
Firewall
Sie wird sie als Sicherungssystem bezeichnet, welches einen Computer oder ein ganzes Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen von innen oder außen schützt. Somit ist die Firewall ein wichtiger Bestandteil eines guten Sicherheitskonzepts gegen Schadsoftware.
Spamfilter
Oft finden sich in Ihrem Posteingang
E-Mails mit seltsamen Betreffzeilen von Absendern, die Ihnen unbekannt sind.
Darin können sich neben unerwünschter Werbung auch Phishing-Links oder mit Viren verseuchte Anhänge befinden.
Damit diese Spam-E-Mails gar nicht erst in Ihrem Posteingang landen, sollten Sie einen Spamfilter installieren.
Verschlüsselung
Durch das verschlüsseln einer Festplatte kann, sollte einmal die Festplatte oder (wahrscheinlicher) der Laptop verloren gehen oder sogar gestohlen werden, ein Finder oder Dieb nichts mit den enthaltenen Daten anfangen. Dies ist vor allem bei sensiblen Kundendaten und Passwörtern wichtig.
E-Mail-Archivierung
Archivierung als Schutz vor E-Mail-Datenverlust.
E-Mails gehen durch defekte Dateien, unvorsichtiges Löschen oder Systemwechsel verloren. Oft werden ganze Postfächer beim Ausscheiden eines Mitarbeiters aus dem Unternehmen entfernt, ohne dass dafür eine notwendige Erlaubnis vorliegt.
Alle wichtigen Serviceleistungenaus einer Hand.
Mit unserem Angebot an Serviceleistungen erfüllen wir unterschiedlichste Anforderungen.
Zahlreiche Passwörter nach wie vor unsicher
Kennwortdiebstahl ?
Machen Sie den Test
Offenbar ist vielen Nutzern die Brisanz des Themas noch nicht bewusst. Ob Ihre eigenen Zugangsdaten möglicherweise bereits bekannt und im Internet im Umlauf sind, können Sie mithilfe des „Identity Leak Checkers“ des Hasso-Plattner-Instituts testen.
Klicken Sie auf das rechte Bild um zum Test zu gelangen.